Unser Presse-Material
Auf dieser Seite findest du unser Unternehmensprofil, Pressemittleilungen, sowie Bilder und Logos, die dir zum Download zur Verfügung stehen.
Unternehmensprofil
Die easyname GmbH ist ein österreichischer, eigentümergeführter Anbieter von Hosting-, Domain- und Webdienstleistungen. Der Sitz des Unternehmens ist in Wien, wo sich auch die beiden eigenen Hochleistungs-Rechenzentren befinden. Weitere Standorte befinden sich in Frankfurt und Zürich.
Mit dem intuitiven Website Builder und mit unseren Easy Install Apps für Blogs und Shops bietet easyname dabei für alle einen einfachen und schnellen Einstieg in die Online-Welt. ExpertInnen profitieren von unlimitiertem Hosting und anpassbaren Datenbanken bis zu vielen weiteren professionellen Apps. Mit kostenfreien, karitativen Produkten unterstützt easyname zudem auch Non-Profit Organisationen und den Bildungsbereich.
Derzeit beschäftigt das Unternehmen 27 MitarbeiterInnen. Mehr als 181.000 zufriedene KundInnen vertrauen auf die einfachen, sicheren und zuverlässigen Produkte und auf den hauseigenen, individuellen Support.
Seit 2020 ist die easyname GmbH Teil der dogado group.
Pressemitteilungen
-
easyname und dogado schließen sich zusammen
Florian Schicker und Daniel Hagemeier erschaffen eines der größten Inhabergeführten Hosting-Unternehmen im DACH-Markt
Wien / Dortmund - Es ist die Business-Hochzeit zweier Vollblutunternehmer: Florian Schicker zieht mit easyname unter das Dach von Daniel Hagemeiers dogado group ein. Damit ist easyname – zweitgrößter österreichischer Hosting-Provider – ab sofort Teil einer erfolgreichen Unternehmensgruppe, die mit größten Ambitionen auf dem DACH-Markt agiert. Beide Unternehmer bleiben dabei im Vorstand und führen das Unternehmen gemeinsam. Florian Schicker, der weiterhin Miteigentümer bleibt, wird außerdem das österreichische Geschäft und die internationale Expansion leiten.
Daniel Hagemeier und Florian Schicker teilen die Historie des Vollblutunternehmers: Noch vor ihrem 18. Lebensjahr hatten beide ihr erstes Unternehmen gegründet. Der eine als Software-Unternehmer, der andere als Webhostingprovider der ersten Stunde. Damals kannten sich die Jung-Unternehmer noch nicht. Heute, mit jeweils 20 Jahren mehr Erfahrung, schließen die beiden Geschäftsmänner ihre Hosting-Unternehmen in der dogado group zusammen. Das Ziel: Behaupten gegen die große internationale Konkurrenz im DACH-Markt.
"Mit easyname sind wir im österreichischen Markt erfolgreich. In Daniel und dogado habe ich einen Partner gefunden, mit dem uns eine noch bessere Entwicklung, in unserem Heimatmarkt sowie auch international, gelingen wird"“, erklärt der 38-Jährige easyname-Geschäftsführer Florian Schicker. easyname werde dabei den lokalen Fokus noch mehr ausbauen: "Unsere Kunden schätzen es, dass Service und Technik fest in Österreich verankert sind". Da sowohl Florian Schicker als auch Daniel Hagemeier "bedingungslose Kundenorientierung" zum Leitmotiv erklärt haben, bleiben die lokalen Eckpfeiler des easyname-Konzepts somit unumstößlich. "In Wien haben wir ein tolles Team, das auch weiterhin unsere Kunden in Österreich bedienen wird", erläutert auch Daniel Hagemeier. Florian Schicker wird deshalb nicht nur weiterhin das österreichische Geschäft leiten, er ist fortan als Miteigentümer auch im C-Level der Gruppe tätig.
easyname: Eine Erfolgsgeschichte aus Wien, die ganz Österreich kennt
easyname, das ist eine Wiener Erfolgsgeschichte, die ganz Österreich kennt. Mit dem Ziel, den schnellsten Domaincheck mit der einfachsten Benutzeroberfläche zu entwickeln, hatte Florian Schicker die Marke easyname als Teil der Nessus GmbH im Jahr 2006 ins Leben gerufen. Seitdem wächst easyname kontinuierlich, zählt mittlerweile zu den größten Webhosting-Anbietern in Österreich und wird seit 2013 als eigenständige Gesellschaft geführt. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 27 Mitarbeiter. Mehr als 50.000 zufriedene Kunden vertrauen auf die einfachen, sicheren und zuverlässigen Hostingprodukte und auf den hauseigenen, individuellen Support. Jetzt geht Florian Schicker mit easyname den nächsten konsequenten Schritt, um die Unternehmensentwicklung zu beschleunigen.
dogado: Eine aufstrebende Alternative zu den internationalen Großkonzernen
Mit extremer Kundenorientierung hat sich auch Daniel Hagemeiers dogado in den letzten Jahren als echte Alternative zu den internationalen Großkonzernen im Marktumfeld etabliert. "Wir machen Unternehmen jeder Größe bei ihren Web-Projekten und in Digitalisierungsprozessen erfolgreich", beschreibt Daniel Hagemeier die Mission: "dazu geben wir ihnen alle Tools die sie brauchen."
Durch den Zusammenschluss mit easyname stärkt die dogado group auch ihre Position als Full Service-Cloud Provider. Mit Standorten in Dortmund, Lübeck, Hannover, Halle an der Saale und nun auch Wien verfügt die Gruppe über fast 170 Mitarbeiter und über 250.000 Kunden. In jüngster Vergangenheit hatten sich bereits Branchen-Größen wie checkdomain und alfahosting unter dem Dach der dogado-Gruppe eingefunden. Auch eCommerce-Spezialist AIXPRO schloss sich der Gruppe an.
Die neue dogado group: Gebündelte Expertise für neue Produkte
Gemeinsam mehr herausholen wollen dogado und easyname vor allem auf technischer Seite und im Produkt-Portfolio. Ziel ist es, mit gebündelter Expertise die Entwicklung neuer Produkte zu beschleunigen. Konzentrieren will sich die Gruppe weiterhin auf Websites und Tools für die Digitalisierung kleiner und mittelständischer Unternehmen. "Dazu werden wir gemeinsam das Angebot von easyname in Kürze um Shop-Produkte, Virtuelle Server und SEO-Tools erweitern", erklären Daniel Hagemeier und Florian Schicker, die sich nicht weniger zum Ziel gesetzt haben als "in Österreich und Deutschland den führenden Hosting-Provider" aufzubauen.
-
Gratis Hosting und gratis .AT-Domain - easyname bringt erstmals ein kostenfreies Hostingpaket mit 20 GB Webspace auf den Markt
"Ohne Bindung und ohne versteckte Kosten", so wirbt der österreichische Hosting- und Domainanbieter für sein neues Gratis-Produkt.
Wien (OTS) - Das Wiener Unternehmen easyname GmbH hat ein neues Hosting-Produkt gelauncht. Damit können Neukunden erstmals 12 Monate lang völlig kostenfrei und ohne Verpflichtung zur Verlängerung ein Hostingpaket und eine eigene Domain ausprobieren. Das kostenlose Hosting umfasst u.a. 20 GB Speicherplatz, eine frei wählbare .AT-Domain und eine Datenbank.
"Wir haben bemerkt, dass es am Markt viele vermeintlich kostenfreie Angebote im Bereich Hosting und Domains gibt", erklärt Florian Schicker, easyname Gründer und Geschäftsführer. "Erst bei genauerer Prüfung oder manchmal auch erst nach Ablauf der ersten Vertragslaufzeit bemerkt der Kunde, dass er am Ende doch bezahlen muss", so Schicker weiter. "Unsere Intention war, diesem unfairen Verhalten etwas entgegen zu setzen und ein echtes Gratis-Produkt anzubieten. Wir möchten, dass der Kunde bei uns bleibt weil er von den easyname-Services überzeugt ist und nicht weil er muss."
Wenn der Kunde sich nach Ablauf des ersten Jahres dafür entscheidet die Dienste von easyname weiter in Anspruch zu nehmen, wird das Hostingpaket kostenpflichtig. Die jährlichen Gebühren sind vergleichsweise günstig - gemessen an den Dienstleistungen von anderen europäischen Hostinganbietern. Weitere Informationen zum Gratisprodukt sind unter www.easyname.at/de/hosting in Erfahrung zu bringen.
easyname GmbH ist ein österreichischer eigentümergeführter Anbieter von Webhosting und Domains, mit Serverstandorten in Österreich, Deutschland und der Schweiz. easyname wurde 2006 gegründet, betreut international über 50.000 Kunden und beschäftigt 20 Mitarbeiter.
-
Flüchtlingsprojekte: Kostenloser Webspace und Domain
Webseiten von Flüchtlingsinitiativen bekommen Unterstützung von Wiener Webhosting-Unternehmen
Wien (OTS) - Der Webhosting- und Domain-Anbieter easyname stellt all jenen, die sich in der aktuellen Flüchtlingskrise engagieren und dafür eine Webseite benötigen, kostenlosen Webspace und eine Domain zur Verfügung.
Interessenten müssen nur eine kurze Projektbeschreibung und den gewünschten Domainnamen auf der Webseite www.easyname.at/wirhelfen angeben, oder die Informationen an wirhelfen @ easyname.at senden. easyname wird dann so rasch als möglich die benötigten Produkte aktivieren.
"Wir haben uns überlegt, wie wir schnell und unkompliziert einen Beitrag leisten können um kurz- und auch längerfristig zu helfen", erklärt Florian Schicker von easyname die Initiative. "Die Wiener haben in den letzten Tagen gezeigt, dass sie sich für Menschen einsetzen, wenn Hilfe gebraucht wird - wir möchten das auch als Unternehmen unterstützen."
easyname GmbH ist ein österreichischer eigentümergeführter Anbieter von Webhosting und Domains, mit Serverstandorten in Österreich, Deutschland und der Schweiz. easyname wurde 2006 gegründet, betreut international über 50.000 Kunden und beschäftigt 20 Mitarbeiter.
-
Der Wettlauf um die neuen Webadressen - die Gastro-Szene sichert sich die neuen Domainendungen wie .cafe, .food, .wien
Wie Betriebe vom neuen Raum im Web profitieren Wien (TP/OTS/OTS) - .wine, .beer, .bar - das sind nur 3 von 500 neuen Domainendungen, die seit Anfang 2014 schrittweise auf den Markt kommen. Reges Interesse an den so genannten New Top Level Domains kommt aus der Gastronomie Branche. Viele Betriebe erwarten sich durch möglichst aussagekräftige Domainnamen, wie z.B. www.geburtstags.catering für ihre Website einen Wettbewerbsvorteil im Kampf um die Sichtbarkeit im Web.
Doch auch hier gilt: Wer gute Domainnamen haben möchte muss schnell sein. Die größten Chancen seine Wunschdomain zu bekommen hat, wer sich die Domainnamen schon vor dem offiziellen Start sichert. Beim österreichische Domain- und Hosting Anbieter easyname beispielsweise (www.easyname.at) können Domains kostenlos und unkompliziert vorbestellt werden.
Warum aber sollten die Betriebe die neuen Domainendungen überhaupt in ihr Portfolio aufnehmen? "Viele unserer Kunden erweitern ihre bestehenden .at oder .com-Domains um jene Domainendungen, die ihre Dienstleistungen beschreiben" erklärt Florian Schicker, Geschäftsführer und Gründer der easyname GmbH. "Domainendungen wie .bar, .food, .cooking. cafe. oder .wine können für ein und dasselbe Lokal passen und gleichzeitig unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Oft geht es auch einfach darum, der Konkurrenz zuvorzukommen und nachdem die jährlichen Kosten im Bereich von ca. EUR 15 bis EUR 60 überschaubar sind, ist ein gutes Domainportfolio auch für kleinere Betriebe leistbar", so Schicker weiter.
Für Eigentümer von eingetragen Marken besteht die Möglichkeit, sich mit einer Eintragung in das sogenannte Trademark Clearinghouse (www.trademark-clearinghouse.com) vor unerwünschten Domainregistrierungen des eigenen Markennamens zu schützen.
Die ersten neuen Domainendungen wurden Anfang 2014 von der ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) freigegeben. Bis Ende 2015 werden voraussichtlich mehr als 500 neue Domainendungen zur Verfügung stehen. Am meisten Registrierungen konnten bis dato die Domainendungen .xyz, .club, .guru und .berlin verzeichnen.